Nur einen Grashüpferhupf weit
Gott begegnen im Juni
Im Fontanejahr durfte natürlich ein „Guter Rat" von Fontane nicht fehlen:
„An einem Sommermorgen
Da nimm den Wanderstab,
Es fallen deine Sorgen
Wie Nebel von dir ab."
Im Fontanejahr durfte natürlich ein „Guter Rat" von Fontane nicht fehlen:
„An einem Sommermorgen
Da nimm den Wanderstab,
Es fallen deine Sorgen
Wie Nebel von dir ab."
Hier können Sie Ausschnitte von dem Konzert aus der Reihe "Gott begegnen" vom Juli 2019 nochmal erleben.
[video:https://youtu.be/t6ODi6oR5l4 width:576 align:left autoplay:0]
„Gott begegnen" in Texten und Musik. Aufgenommen am Sonntag, 28. Juli in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg Mögeldorf.
„Du bist schön!"
Werke von C. Monteverdi, G. Frescobaldi, J.E. Kindermann, u.a.
Nayun Kim, Gesang
Lina Jarvers, Violine
Hartwig Groth, Viola da gamba
Veronika Hudobivnik, SpinettKonzert für 2 Trompeten und Orgel
Direkter Link zu YouTube: https://youtu.be/t6ODi6oR5l4
[video:https://youtu.be/SBPA5vb0NNA width:576 align:left autoplay:0]
Die ev. Gemeinde Mögeldorf unterstützt seit Jahrzehnten eine Behindertenheim in Rumänien, in Paclisa. Diesem Heim - speziell dem zuständigen Pfarrer - wurde ein lang ersehnter Wusch erfüllt. Sie erhielten von uns (der Kirchengemeinde Mögeldorf) die Zusage von Spendengeldern über eine Glocke für die Kapelle des Heimes. Damit können die Heimbewohner endlich auch zum Gottesdienst gerufen werden. Eine Investition, die auch Frau Steger sehr am Herzen lag, da sie und ihr Mann den Bau der Kapelle ja maßgeblich gefördert hatten.
Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Lea, die aus Mögeldorf stammt und im Kinderzirkus und Entdeckerclub aktiv ist, war für das Dekanat Nürnberg auf dem Landesjugendkonvent der ev. Jugend in Pappenheim unterwegs.
Bei dem Konvent treffen sich ehrenamtliche Jugendliche aus ganz Bayern und vernetzen sich. Jedes Jahr gibt es auch ein Thema, zu dem Workshops und Vorträge angeboten werden.
Dieses Jahr war der Titel des Konvents
Zwanzig Jahre sind eine lange Zeit – selbst für eine Orgel, die normalerweise auch hundert Jahre und mehr erklingt. Überlegen Sie einmal, wie oft Ihr Auto in dieser Zeit in die Inspektion gemusst hätte. Nach Turmreparatur, Dachstuhlerneuerung, Kirchenrenovierung und Außenarbeiten, was jeweils viel Staub mit sich brachte, musste auch unsere Eule-Orgel wieder einmal tüchtig geputzt werden. Die Gemeinde musste in dieser Zeit mit einer mobilen Orgel vorlieb nehmen.
An Pfingsten konnte die Orgel wieder frisch geputzt ihren Dienst aufnehmen und erfreute durch einen klareren Klang und eine größere Präsenz – vor allem aber war die immerhin 52.000 € teure Renovierung eine wichtige Maßnahme zum Erhalt des Instruments.
Jeden Abend um 18 Uhr erinnern die Glocken unserer Kirche beim Angelusläuten daran, dass „der Engel Maria verkündet hat" – nämlich die Geburt des Heilands.
Bei Gott begegnen in Texten und Musik im Mai folgten darauf die wesentlich kleineren Glocken des First English Handbell Choir – und die Begeisterung des Mögeldorfer Publikums für diese Musik ist ungebrochen.
Auch beim diesjährigen Konzert des Handglockenchores aus Lichtenhof war die Kirche wieder sehr gut besucht. Prädikantin Ursula Leipziger führte in die Musikstücke – u.a. von W. A. Mozart und Carole King – ein und brachte sie mit Übersetzungen und eigenen Gedanken dem Auditorium näher.
Das Publikum verlangte und bekam eine Zugabe.
Wolfram Steckbeck
„Wir hatten vorsichtig mit 50 Besuchern gerechnet – es kamen über 200!" berichtet die damalige Kirchenvorsteherin Ursula Mähner vom ersten ökumenischen Kirchweihgottesdienst im Festzelt im Jahr 2006. Seitdem ist das gemeinsame Gedenken der katholischen und evangelischen Christen Mögeldorfs an die Weihe der Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich im Jahr 1416 zu einer Institution geworden, die jährlich am Pfingstmontag – ob's regnet oder die Sonne herunter brennt – das Kirchweihzelt zuverlässig füllt.
Ein Gremium aus Kirchenvorstehern und Beratern war lange Zeit damit beschäftigt dem Kirchturm ein neues Aussehen zu geben und manche Inhalte aufzupeppen. Vor allem auffällig wird sein, dass der Kirchturm in Zukunft farbig gedruckt wird, nur noch zweimonatlich erscheint und ein größeres Format hat.
Die evangelische Kirchengemeinde Mögeldorf freut sich auf den kommenden Sonntag. Denn an dem Tag wird die Eule Orgel wieder erschallen, die seit Ende März wegen Reinigungsarbeiten außer Betrieb war. Bei der Kirche wurden in den letzten 3 Jahren Sanierungsarbeiten am Dachstuhl und Turm vorgenommen. Die Statik wurde verbessert, sodass auch die Glocken wieder läuten können. Als letzte Maßnahme wurde der Kanal und damit die Pflasterung im Kirchhof erneuert. Dabei konnten zwei Treppenstufen durch eine schräge Ebene ersetzt werden, was den Zugang zur Kirche von den Räumen der Diakonie und dem Mögeldorfer Hospiz her sehr erleichtert.
In der aktuellen Ausgabe unseres Kirchenblattes ist es bereits zu lesen, wir haben im Kirchenvorstand beschlossen vor das Haus der Gemeinde etwas Farbe zubringen; denn wir wollen auf der Wiese vor dem Haus der Gemeinde eine Blühwiese anlegen.
Angeregt und umgesetzt wurde dies von unseren Jugendlichen. Die haben an ihrem freien Nachmittag zusammen mit unserem Pfarrer das ganzen angepackt und umgesetzt.