Liebe Besucher und Besucherinnen unsere Homepage in Mögeldorf,
schön, dass Sie da sind! Die evangelische Gemeinde Mögeldorf ist eine Gemeinde, die in vielen Bereichen für die Menschen da ist. Mit unseren Veranstaltungen, Gebäuden und Menschen planen wir ein vielfältiges Programm um den Glauben erlebbar, stärkend und erfüllend zu machen.
Nun gehen wir in den Herbst 2025. Da gibt es wieder viel zu entdecken und erleben. Wir feiern Erntedankgottesdienste und natürlich gibt es viel Musik! Seien Sie gespannt und kommen Sie gerne vorbei! Und bleiben Sie von Gott behütet!
Seien Sie herzlich gegrüßt mit dem Wort des Psalms 65:
„Herr unser Gott, du krönest das Jahr mit deiner Güte!“
Ihr Pfarrer Ulrich Bauer-Marks
Die beiden Vorsitzenden der Erhart und Brigitta Steger Kirchenmusikstiftung gaben in der Sitzung Anfang April 2025 über den Stand der Rücklagen Entwicklung Bericht. Dabei erklärte die Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Frau Christine Fischer, den anwesenden Mitgliedern der Stiftung, dass die Gelder sehr gut angelegt seien.
Die Evang. - Luth. Kirchengemeinde St. Nikolaus und St. Ulrich sucht eine Leitung des Kinderchores.
Du hast Lust …
- eigenverantwortlich einen bestehenden Kinderchor zu übernehmen und zu begleiten?
Dich erwartet ...
- ein hohes Maß an gestalterischer Freiheit in der Arbeit mit dem Chor
- organisatorische und administrative Unterstützung
- ein Stellenumfang von 2 Stunden/Woche; Vergütung auf Honorarbasis angelehnt an den TVL
Das Gemeindefest wird in diesem Jahr wieder in St. Karl Borromäus und anschließend im Schatten der Bäume im Pfarrgarten gefeiert. Der Termin ist - wie immer - der erste Sonntag im Juli. Das Fest startet mit dem ökumenischen Gottesdienst mit dem Posaunenchor Zabo in der Kirche St. Karl Borromäus. Danach gibt es ein buntes Programm mit Bratwurst, Bier und Brezen - Sommer, Sonne, Spaß und Spielen und natürlich Gesprächen, Gedanken und Gemeinschaft!
Im November hatten wir unser erstes gemeinsames Vorbereitungswochenende auf der Burg Feuerstein. Wir hatten 3 super Tage, in denen wir unsere Reise für nächstes Jahr vorbereitet und geplant haben. Wir hatten Besuch von Denice Kanda und Elibariki Shilla von Mission Eine Welt, die uns viele Eindrücke im Bezug auf Land und Menschen geben konnten. Einige Fragen, sowie Rechtliches konnten wir klären und uns als Gruppe besser kennenlernen. Als inhaltliche Themen zu Gesprächen und Aktionen vor Ort haben wir Klimawandel, Bildung und Kultur geplant.
Ein intensiver Austausch
Fünf Mitglieder des Partnerschaftsausschusses besuchten das Schulzentrum Kidugala und erlebten einen intensiven Austausch mit Schüler:innen und Lehrern:innen. Es war eine herzliche Begrüßung, die die Schüler*innen der Secondary School und der Bible School der Delegation bereitet hatten. Mit Musik, Tanz, Blumen und vielen fröhlichen Gesichtern wurde die Gruppe begrüßt und zu ihrer Unterkunft begleitet. Und diese Herzlichkeit und Freude zog sich durch das Programm der ganzen 3 Wochen.
Bei der konstituierenden Sitzung des Kirchenvorstandes traten die gewählten Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen zusammen und haben zwei Personen nachberufen. Der Kirchenvorstand setzt sich nun aus folgenden Personen zusammen:
Gewählt und berufen wurden: (jeweils in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen)